In einem Geschäft mit Papierpreisetiketten treten häufig Fehler auf – in der Regel zwischen 5 – 10 % und manchmal sogar mehr. Es gibt viele Gründe für einen Preisfehler im Regal. Zum Beispiel können Etiketten fehlen, wurden verlegt oder nicht auf den aktuellsten Preis aktualisiert.
Viele Geschäfte ändern jede Woche hunderte oder tausende von Preisetiketten. Dies ist eine zeitaufwändige, fehleranfällige und langweilige Aufgabe. Wenn eine größere Anzahl von Änderungen durchgeführt wird, kann es viele Stunden oder sogar Tage dauern, bis alle Preise geändert sind. Bis dies geschehen ist, besteht ein Missverhältnis zwischen dem Regalpreis und der Kasse. Wenn der Preis im Regal zu niedrig ist, kann der Verbraucher sich beim Bezahlen getäuscht füllen, und das Personal muss zusätzliche Zeit für die Bearbeitung des Fehlers aufwenden. Wenn der Preis im Regal zu hoch ist, führt dies möglicherweise zu niedrigeren Umsätzen als geplant, was zu einem Überbestandsaufbau führt.